Worauf Sie bei einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung achten müssen

Worauf ist bei Abschluss besonders zu achten?
Die wichtigsten Klauseln für einen guten Vertrag:

1. Umorganisation bei Selbständigen
Können Selbständige ihren Arbeitsplatz so umorganisieren dass eine Wiederaufnahme Arbeit zumutbar ist sollten sie darauf achten, das die Umorganisation in den Vertragsbedingungen als „zumutbar“ deklariert ist.

2. Abstrakte Verweisung
In der Regel haben heutige Verträge diese Klausel nicht mehr. Dennoch ist besonders bei Altverträgen darauf zu achten. Sollte diese Klausel enthalten sein, kann die Leistung verweigert werden, wenn der Versicherte einen anderen Job ausüben kann. Es sollte auf den Verzicht dieser Verweisung wertgelegt werden.

3. Konkrete Verweisung
Sollte der Versicherte einer anderen Tätigkeit nachgehen als die versicherte Tätigkeit, kann die BU Leistung eingestellt werden. Bei einem Verzicht der konkreten Verweisung würde trotz anderer Tätigkeit die BU-Leistung ausgezahlt werden.

4. verkürzter Prognosezeitraum
Der Prognosezeitraum gibt an, wie lange die Berufsunfähigkeit aus Sicht eines Arztes dauern kann. Üblicherweise sollte man diesen so wählen, dass eine Berufsunfähigkeit und eine Zahlung spätestens ab dem sechsten Monat eintritt. Bei machen Gesellschaften gibt es auch eine „gelbe Schein Regelung“ die bereits zur Leistung führt wenn der Arzt eine voraussichtliche Berufsunfähigkeit über den sechsten Monat hinaus ausweist.

5. Infektionsklausel
Manche Berufsgruppen (z.B. Ärzte) die dem Risiko der Infektionen ausgesetzt sind benötigen diese Klausel. Bereits eine Infektion kann zum Berufsverbot führen. Auch wenn medizinisch der Job noch ausgeübt werden könnte, reicht diese Tatsache für eine Zahlung der Berufsunfähigkeitsente bereits aus. (Klausel vorausgesetzt)

6. Arztanordnungsklausel
Diese schreibt es dem Versicherten vor, die vom behandelnden Arzt vorgeschlagenen Behandlungen, Operationen, Medikamente zu akzeptieren, um den Berufsunfähigkeitsschutz zu behalten.

7. Versicherungsschutz im Ausland
Wichtig ist auch, ob der Versicherungsschutz laut Vertrag nur im Inland gilt, oder ob auch im Ausland die BU versichert ist. Der Versicherte sollte klären, ob dafür zusätzliche Policen abgeschlossen werden müssen. Ein weltweiter Schutz sollte Teil der Berufsunfähigkeitsversicherung sein.

8. Nachversicherungsgarantie
Diese Garantie ermöglicht die nachträgliche Änderung der Versicherungsleistungen bei besonderen Ereignissen wie der Geburt eines Kindes, der Änderung des Job-Status oder großen finanziellen Veränderungen.
Wichtig: Besonders junge Menschen sollten auf diese Garantie achten, weil ihnen in ihrem Leben in der Regel noch große Veränderungen gibt, auf die Sie so individuell reagieren können.

Gern stehen wir Ihnen für Ihre Anfrage zur Verfügung. Treten Sie mit uns hier in Kontakt. Wir bieten Ihnen auch eine Onlineberatung via Skype an, und können somit  Deutschlandweit beraten. Außerdem können wir zu den Versicherungen in Ihrer Region Kontakt aufnehmen um somit beste Angebote für Sie zu vergleichen. Hier finden Sie Informationen über unsere Beratung.


 

[mailpoet_form id=“9″]
,
Krankenversicherung für Studenten
Vermögensaufbau im Niedrigzinsumfeld mit Fondssparplänen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü